Ärzte (m/w/d) für niederbayerische Landratsämter und die Regierung von Niederbayern in Landshut
Die Regierung von Niederbayern
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Ärztinnen / Ärzte (m/w/d)
für die Gesundheitsämter an den Landratsämtern Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim, Landshut, Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen sowie für die Regierung von Niederbayern in Landshut.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Hygiene und Infektionsschutz
- Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sozialmedizin und Begutachtungen
- Kinder- und Jugendmedizin, schulärztliche Tätigkeiten
- Umweltmedizin
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d)
- Klinische Berufserfahrung im kurativen Bereich ist wünschenswert; die Stellen kommen aber auch für Berufsanfänger in Betracht
- Die Promotion zur/zum Dr. med. ist vorteilhaft, aber nicht Einstellungsvoraussetzung
- Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar und teamfähig, bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, besitzen eine hohe soziale Kompetenz und ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Die Bereitschaft zu teilweise kurzfristig anberaumten Dienstreisen innerhalb des Regierungsbezirks wird vorausgesetzt
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Zusätzlich bei ab 01.01.1971 geborenen Bewerber/innen (m/w/d): Ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima
- eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen von mehrjähriger Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- soweit die Voraussetzungen vorliegen: die Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
- eine Einstellung zunächst in ein bis 31.12.2023 befristetes Beschäftigungsverhältnis. Eine spätere Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Ebenso kommt bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis in Betracht
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis spätestens 30.06.2023 möglich. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen für personalrechtliche Fragen Herr Westermeier, Tel. 0871/808-1182 und Frau Schweikl, Tel. 0871/808-1186 sowie für fachliche Fragen Herr Dr. Stadtmüller, Tel. 0871/808-1620 zur Verfügung.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster