Ärzte (m/w/d) für niederbayerische Landratsämter und die Regierung von Niederbayern in Landshut (unbefristet)
Die Regierung von Niederbayern
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Ärztinnen / Ärzte (m/w/d) in unbefristetem Beschäftigungsverhältnis
für die Gesundheitsämter an den Landratsämtern Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Kelheim, Straubing-Bogen, Landshut, Passau, Regen, Rottal-Inn und für die Regierung von Niederbayern in Landshut
Der moderne Öffentliche Gesundheitsdienst Bayerns ist eine multidisziplinäre Institution, die sich als „Sachverwalter“ der öffentlichen Gesundheit für die gesundheitlichen Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) sind das Potenzial für unseren Erfolg. Die Vereinbarkeit der beruflichen Anforderungen mit den familiären und lebensphasenabhängigen Bedürfnissen unserer Beschäftigten sind uns daher besonders wichtig.
Das Tätigkeitsspektrum umfasst Aufgaben in den folgenden Bereichen:
- Hygiene und Infektionsschutz
- Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sozialmedizin und Begutachtungen
- Kinder- und Jugendmedizin, schulärztliche Tätigkeiten
- Umweltmedizin
Ihr Anforderungsprofil:
Sie verfügen über
- die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d)
- möglichst mehrjährige klinische Berufserfahrung im kurativen Bereich
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz
- ein sicheres Auftreten und eine selbstständige Arbeitsweise
- die Promotion zum Dr. med.; eine Facharztbezeichnung ist wünschenswert
- den Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß TV-L sowie attraktive Sozialleistungen
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis nach Abschluss der Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- die Möglichkeit zur Fortbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen und Teilnahme am postgradualen Studiengang „Master of Public Health“ bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
- einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis spätestens 30.06.2023 möglich. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.
Ansprechpartner/in ist personalrechtlich Herr Westermeier, Tel. 0871/808-1182 und Frau Schweikl, Tel. 0871/808-1186. Fachliche Auskünfte erteilt Herr Dr. Stadtmüller, Tel. 0871/808-1620.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster